null
Ein Jahr Hundezone
Nettes Treffen von HundebesitzerInnen zur Feier: Ein Jahr Hundezone!
21.10.2022
Freizeitpark mit Kinderspielplatz in St. Andrä eröffnet
Wie Ende März bereits angekündigt, konnte der von vielen Familien sehnsüchtig erwartete, viel gewünschte Spielplatz in St.Andrä bei herrlichem Wetter eröffnet werden, findet seither großen Anklang und ist stets gut besucht. Foto: Sibera
21.07.2022
Kostenlos drahtlos ins Internet: Unsere WiFi-Hotspots

In St. Andrä-Wördern kann an vielen Orten in der Gemeinde kostenlos im Internet gesurft werden. Dies machen WIFI-Hotspots mit WLAN-Zugängen, errichtet mit EU-Förderungen möglich.

Die Hot-Spot-Standorte in der Gemeinde:

  • Gemeindeamt: Richtung Vorplatz und Richtung Jugendzentrum
  • St. Andrä-Wördern – Bereich Kreisverkehr, Monsignore-Josef-Luger-Platz
  • Bereich Schulen, Bushaltestellen
  • Spielplatz Dammstraße.
  • Badesiedlung - Bereich Bahnhof, Badebucht, Hafenschenke
  • Bereich Bahnhof
  • Spielplatz Klammweg in Kirchbach.

Wieder unter den Ersten: Fördercall "WiFi4 EU" gewonnen

 

Mit dem Programm „Gemeinde und EU“ will das Land Niederösterreich das Förderangebot der EU-Kommission speziell für Gemeinden bekannter machen. Dies zu nützen hat sich Gemeinderat Ing. Martin Heinrich zur Aufgabe gemacht. Beim Kick-off am 20. November 2019 in St. Pölten wurden allen Gemeinden, die eine Förderung für die Errichtung kostenloser öffentlicher WLAN-Plätze erhalten, Fördertafeln überreicht. Für den Bezirk Tulln waren dies die Gemeinden Fels am Wagram, Grafenwörth, Groß Weikersdorf, Judenau-Baumgarten, Sankt Andrä-Wördern, Sieghartskirchen, Tulln an der Donau. Von insgesamt € 105.000 Euro an EU-Förderungen gingen 15.000 Euro an St. Andrä-Wördern. Die Tafeln kennzeichnen für alle gut sichtbar die kostenlosen öffentlichen WLAN-Plätze.

Im Bild: EU-Landesrat Martin Eichtinger und Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) verleihen die „WiFi4EU“-Fördertafeln an die Gemeinden St. Andrä-Wördern (von links Obersekretär Peter Ohnewas, gf GR Ing. Martin Heinrich) Fels am Wagram, Grafenwörth, Groß Weikersdorf, Sankt Andrä-Wördern, Sieghartskirchen, Tulln an der Donau.
Copyright: Claudia-Anita Greimel/NÖ.Regional.GmbH