Aktuelles aus der Gemeinde und mehr

Erste Schritte der neuen Bundesregierung

Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Christian Stocker hat bereits wichtige Schritte zur Konsolidierung der Lage in Österreich gesetzt. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte.

29.04.2025
Angelika Staubmann neue geschäftsführende Gemeinderätin

Jugend, Verein und Kultur sind das Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Davon ist unsere neue geschäftsführende Gemeinderätin Angelika Staubmann überzeugt. Sie arbeitet als Lehrerin an der Allgemeinden Sonderschule Tulln.

29.04.2025
Bereits 2.000 Unterschriften für Pfarrer Thomas Tomski

Um eine Versetzung des beliebten Pfarrers Thomas zu verhindern, hat die Pfarrgemeinde eine Unterschriftenaktion gestartet. Online unter https://chng.it/CnSwrz5mgf. Das sind Protestbrief an den Bischof und Unterschriftenliste. 

28.04.2025
Der 27. April - ein denkwürdiger Tag für Österreich

Der 27. April 1945 war die Geburtsstunde der heutigen Republik Österreich. Bundespräsident, Bundeskanzler und Landeshauptfrau gedachten dieses wichtigen Ereignisses vor 80 Jahren.

27.04.2025
Gottes Segen für die Freiwillige Feuerwehr Altenberg

Mit Gottes Segen und dem Dank von Gemeinde und Bevölkerung begrüßte die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandanten Gerald Stadler neue Fahrzeuge und Geräte. Verdienstvolle Kameraden und Bürgermeister a.D. Max Titz wurden geehrt.

27.04.2025
Was Personen in der Pflege leisten gilt ab jetzt als Schwerarbeit

Ein wichtiger Schritt, eine notwendige Aufwertung des Pflegeberuf - besonders für Frauen. Wir sind sehr dankbar dafür, dass sie diese körperlich wie psychisch höchst anstrengende Herausforderung annehmen und begrüßen die Gesetzesänderung.

24.04.2025

> Alle Beiträge anzeigen

Ihre Meinung zählt

Processing...

Immer informiert
 

Jetzt zum Newsletter Gemeindeaktuell anmelden.

Processing...

Schreiben Sie uns!
 

Lassen Sie uns eine Nachricht zukommen.

Processing...

Werde Mitglied!

So werden Sie in wenigen Schritten Mitglied.

Processing...

Volkspartei St.Andä-Wördern
in den sozialen Medien