Um 8:45 Uhr starteten die Wahllfahrer vor der Kirche in St. Andrä und wanderten bei angenehmer Temperatur nach Greifenstein zum Hochamt zu Maria Himmelfahrt. Allen voran Pfarrer Tomski und Kaplan Luca Fian. Mehr auch unter Fotos.
Eine Gruppe Wallfahrer war sogar aus Kirchbach zu Fuss gekommen, ehe die Prozession nach Greifenstein aufbrach und beim Glockenturm in Altenberg für eine kurze Andacht, die Georg Fenzl leitete, einen Zwischenstopp einlegte.
Dicht besetzt die Plätze in der Greifensteiner Kirche. Die ÖVP StAW und Zeiselmauer war durch Gemeinderat Wolfgang Grande, Seniorenchef Martin Heinrich und Bürgermeister ad Max Titz, Wir Niederösterreicherinnen Obfrau Gabriela Würth sowie Bürgermeister ad Martin Pircher vertreten.
Kaplan Luca Fian zelebrierte das Hochamt unterstützt von Pfarrer Thomas Tomski und Kaplan Francois.
Ergreifend die Missa in D "Zauberflöten-Messe", das Mozartsche Ave verum und das Ave Maria Glöcklein von F.X. Engelhart. Unter der Leitung von Ingrid Palzer musizierten die Mitglieder der Kirchenchöre St. Andrä, St. Margareta Höflein, Kammer Chorus und Stadtchor Klosterneuburg und des Hadersfelder Schloßchors sowie Musikerinnen und Musiker aus dem Tullnerfeld, dem Donautal und aus dem Inland. Solisten waren Gabriela Fleissner (Sopran), Michaela Seidl (Alt) und Bariton Richard Böhm. Sie machten das Hochamt zu einem Erlebnis.
Im Anschluss an die Messe segnete Kaplan Luca Fian Kräutergebinde und Kräuterlikör, der danach auch verkostet wurde. Nach der seelischen Stärkung bat die Freiwillige Feuerwehr Altenberg zur Agape in den Schatten hinter die Kirche.
Eine gute Nachricht für alle Kirchengeherinnen und Kirchenbesucher: ab September wird Kaplan Francois den Pfarrer als Kaplan unterstützen. Francois kommt aus Ruanda und ist noch rund ein Jahr im Stift Heiligenkreuz zur Vorbereitung auf seine Priesterweihe. Messebesucher kennen ihn ja bereits seit Februar.
Siehe auch unter Fotos.