Kurz vor dem nächsten Besichtigungstermin Ende Juli kam die Absage der bisherigen Kandidatin. Die ÖGK hat rasch reagiert und schreibt die Stelle am 15. August neu aus. Bürgermeisterin Kittinger und ihr Team bleiben weiter dran.
In einer Videobotschaft hat Bürgermeisterin Susanna Kittinger über den aktuellen Stand informiert. Näheres gibt es auch auf der Website der Gemeinde.
"Die Ärztin, die unsere 3. Kassenarztstelle übernehmen wollte, hat sich leider zurückgezogen – es war für sie einfach nicht machbar. Aber: Wir schauen nach vorn!
Die Stelle wird am 15. August neu ausgeschrieben – und das Beste: Es gibt bereits eine weitere Interessentin!
Wir bleiben dran und setzen alles daran, bald eine dritte Kassenärztin oder einen Kassenarzt bei uns willkommen zu heißen. Danke für euer Vertrauen und eure Geduld!" sagt Kittinger im Video.
In ihrem Schreiben an die Bürgermeisterin, geschäftsführenden Gemeinderat Walter Petz und die Gemeinde erläutert Dr. Susanne Selkmann ihren Schritt:
"Seit Mitte März beschäftigte ich mich voller Enthusiasmus mit der Ordinationsgründung. An oberster Stelle stand die Suche nach einem geeigneten Mietobjekt. Es gab unzählige Vorgespräche mit Firmen, Lieferanten, mit der Ärztekammer, mit der Steuerberaterin, mit niedergelassenen Kolleginnen und sogar eine Containerlösung hatte ich geprüft. Doch leider ist die Neugründung einer Kassenordination herausfordernder als angenommen. Mein Enthusiasmus ist auf den harten Boden der Realität getroffen. Fazit: Es funktioniert für mich leider nicht. Ich bedanke mich vielmals für Ihr Engagement bei der Objektsuche und wünsche der Gemeinde StAW, dass sie bald eine 3. Hausärztin willkommen heißen kann!"
Kittinger und Petz bedauern diesen Schritt, nachdem auch von Seiten der Gemeinde viel Zeit in den Gespräche und die Suche nach den geforderten Räumlichkeiten investiert worden waren..