Aktuelles aus der Gemeinde und mehr

Um 8:45 Uhr starteten die Wahllfahrer vor der Kirche in St. Andrä und wanderten bei angenehmer Temperatur nach Greifenstein zum Hochamt zu Maria Himmelfahrt. Allen voran Pfarrer Tomski und Kaplan Luca Fian. Mehr auch unter Fotos.

Bürgermeisterin Susanna Kittinger stellt den ersten aktuellen Ortsplan der Marktgemeinde vor. Im Internet sind die Daten ab sofort jederzeit überall abrufbar. Der Zugang steht auf der Website www.staw.at/webcity der Gemeinde.

Eigentlich ein Pflichtbesuch für Geschichtsbewusste: das Erzherzog Franz Ferdinand Museum und das Schloss Artstetten. Die Familie Hohenberg belebt das wunderschön restaurierte Gebäude in einer herrlichen Parklandschaft.

Das Felsentheater Fertörakos nahe Sopron ist einen Ausflug wert: Am 31. Juli besuchten rund 50 Seniorinnen und Senioren die Aufführung der Kalman Operette "Der Zigeunerprimas" und das Panorama-Restaurant in Balf.

Kurz vor dem nächsten Besichtigungstermin Ende Juli kam die Absage der bisherigen Kandidatin. Die ÖGK hat rasch reagiert und schreibt die Stelle am 15. August neu aus. Bürgermeisterin Kittinger und ihr Team bleiben weiter dran.

Obmann Michael Weinwurm hat zum 2. Vernetzungstreffen des Wirtschaftsbundes St. Andrä-Wördern - Zeiselmauer am 24. Juli geladen. Sieben Wirtschaftstreibende stellten sich ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Besuchern vor. Mehr unter Fotos.
Volkspartei St.Andä-Wördern in den sozialen Medien