Unser Zivilschutz-Gemeinderat Stefan Heinrich hat eine Infoveranstaltung speziell für Senioren mit dem Zivilschutzverband organisiert. Im Mittelpunkt steht, wie man sich vor Hochwasser schützen kann und was zu beachten ist.
Die Infoveranstaltung findet am Mittwoch, dem 5. November um 16:30 Uhr im Gartencafe speziell für NÖs Senioren statt. Was sinnvoll und notwendig ist, erklärt Peter Stehlik vom Zivil- und Katastrophenschutz. In seinem Vortrag geht es darum, wie wir uns selbst, bei Katastrophen, Überschwemmungen oder Hochwasser am besten schützen können. Österreichs Hilfs- und Einsatzorganisationen sind höchst anerkannt, weltweit im Einsatz und für Not-Situation bestens gerüstet. Ihre Hilfe kann aber eigenes Handeln und Vorsorgen nicht ersetzen
Anschließend stehen Peter Stehlik und GR Mag. Stefan Heinrich MA, Zivilschutzbeauftragter der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern, für Fragen gerne zur Verfügung. Die Moderation hat Volkschuldirektorin a.D. und Obmann-Stellvertreterin unserer Ortsgruppe der NÖs Senioren Karin Hansal übernommen.
Das Gartencafe ist in der Greifensteinerstraße 46 in Wördern.
Ratgeber des NÖ Zivilschutzverbandes: