1. und 2. November stehen in unserer Gemeinde ganz im Zeichen unserer Verstorbenen und jener, die bei der Verteidigung unseres Landes ihr Leben gelassen haben. Nach Kranzniederlegungen wurden die Gräber gesegnet.
Das Wetter an diesen Tagen lud zur Besinnung ein. Zur Besinnung auf all die Lieben, die von uns gegangen sind und die Tapferen, die uns und unser Land verteidigt haben. Bei der Messe am Sonntag eintzündeten die ministrierenden Kinder kleine herzrote Kerzen auf einem Tischchen vor dem Altar. 1 Licht für all jende, die 2025 verstorben sind. Dabei wurden ihre Namen feierlich verlesen.
Der 1. November war Kranzniederlegungen bei den Kriegerdenkmälern und der feierlichen Gräbersegnung durch Pfarrer Darius Lebok am Friedhof St.Andrä-Wördern gewidmet. Von Kirchbach, bis St. Andrä besuchte unsere Bürgermeisterin die Denkmäler aller Katastralgemeinden. Sie wurde von Vizebürgermeister Rudolf Hammer, die Gemeinderäte Stefan Heinrich, Wolfgang Grande, Claudia Freistätter (FPÖ) und Gustav Hoydar (FPÖ) begleitet.
Stimmungsvoller Abschluss wie jedes Jahr ist der Besuch des Friedhofs in der Tullner Straße. Auch für die vielen aus der Gemeinde, die daran teilnahmen.
Bürgermeisterin Susanna Kittinger und Gemeinderat Matthias Brunner - in Vertretung des Vizebürgermeisters - legten den Kranz am Kriegerdenkmal nieder. Anschließend folgte der Gang durch den Friedhof und die Segnung aller Gräber durch unseren Pfarrer.
Für die richtige Stimmung sorgten auch die Blasmusik und der Kirchenchor unter der bewährten Leitung von Ingrid Palzer.
Herzlichen Dank an die Kameraden der Feuerwehr Altenberg für die Teilnahme bei den Feierlichkeiten. Siehe auch unter Fotos.