Archiv

Stoppen wir die Gewalt an Frauen, in der Familie: Lichterkreis am 1.Dezember

Gewalt in der Familie ist kein Kavaliersdelikt. Schauen wir hin, helfen wir, stoppen wir die Gewaltspirale. Wir wollen ein Zeichen setzen: Mit einem Lichterkreis am Kreisverkehr in St. Andrä. 

25.11.2023
Besucht unseren Hagenthaler Adventmarkt

Mit dem ersten Schnee am 25. November erstrahlte unser Hagenthaler Adventmarkt im Licht, die Stände am Kirchenplatz und im Kulturhaus wurden geöffnet. Kommen Sie vorbei!

25.11.2023
Norbert Köck neuer Obmann der VP St. Andrä-Wördern

Die ÖVP St. Andrä-Wördern hat seit 1. Oktober einen neuen Gemeindeparteiobmann: Norbert Köck aus Unterkirchbach übernimmt von Martin Heinrich aus Wördern. Vielen Dank lieber Martin!

01.11.2023
Martin Heinrich gibt VP Gemeindeparteiobmann ab

Aufgrund neuer interessanter beruflicher Projekte, die mit vielen Reisen verbunden sind, übergab Martin Heinrich aus Zeitgründen die Obmannschaft der Gemeindepartei an seinen Stellvertreter Norbert Köck.

25.10.2023
ENERGIESPAREN LEICHT GEMACHT!

Tipp 4 unserer Energiespar-Serie:

Messungen in einem Haushalt zeigen ein Sparpotential von bis zu 15 Prozent auf - nur nach Abschalten oder Abstecken einzelner Geräte.

13.11.2023
Schön wars: Herbst und Wein im Leitzinger Keller

Nach vierjähriger Pause war es wieder so weit: der Leitzinger Keller öffnete seine Türen für alle, die gerne ein gutes Gläschen Wein trinken und plaudern. Es war ein schöner Abend bei sommerlicher Temperatur!

21.10.2023
15 Jahre Wohnen & Schenken Susanna Kittinger

So schnell vergeht die Zeit: Susanna Kittinger feierte mit Familie, Mitarbeiterinnen, Kundinnen und Kunden sowie Freunden 15 Jahre Wohnen & Schenken in der Tullner Straße 30A neben dem Adeg.

25.09.2023
Auf einen Kaffeeplausch mit unserer Polizei

Am Dienstag, dem 3. Oktober laden unsere Polizistinnen und Polizisten zu einem "Coffee with Cops" von 9 bis 12 Uhr vor dem Gemeindeamt ein. Eine gute Idee, einfach einmal ins Gespräch zu kommen.

27.09.2023
Corona im Vormarsch - zu neuer Impfung wird geraten

Die Anzahl der Corona-Infektionen steigt wieder. Das Nationale Impfgremium rät, sich mit einem neuen Impfstoff zu schützen. Am besten Sie fragen ihre Ärztin oder ihren Arzt.

26.09.2023
Oktober: Total-Sperre Kraftwerksbrücke Greifenstein

Das Donau-Kraftwerk Greifenstein kündigt eine Total-Sperre der Kraftwerksbrücke von Anfang Oktober bis Mitte Dezember an. Gilt auch für Fußgänger und Radfahrer.

26.09.2023
Schulweg: Gefahren erkennen und minimieren

Im Jahr kommt es in Österreich durchschnittlich zu 478 Unfällen am Schulweg. Welche "versteckten" Risiken gibt es, wie können wir gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen?

 

11.09.2023
ÖBB kündigen nächtliche Gleisarbeiten ab September an

Die Gleisarbeiten finden zwischen Kritzendorf und St. Andrä-Wördern ab 18. September statt. Fragen beantworten die ÖBB unter infra.kundenservice@oebb.at oder infrastruktur.oebb.at.

11.09.2023
Matthias Zauner neuer Geschäftsführer der VP NÖ

Matthias Zauner lebt mit seiner Familie in Wr. Neustadt. Mehr über ihn erfahren Sie in unserer Vorstellung. Wir wünschen ihm und uns viel Erfolg zu Wohle Niederösterreichs und unserer Gemeinde.

06.09.2023
Bernhard Ebner wechselt in die Bundespolitik

Am 1. September wechselte Bernhard Ebner als Direktor für Organisation und Kampagnen in die ÖVP-Bundespartei. Matthias Zauner ist neuer Landesgeschäftsführer der VP NÖ.

06.09.2023
Alles über E-Mobilität ab 13. September

Vom 13. bis 17. September steht der Wiener Rathausplatz bei den Elektro-Tagen wieder unter Strom. Eine gute Möglichkeit, sich einen aktuellen Überblick über E-Mobilität bei freiem Eintritt zu verschaffen.

01.09.2023
Alles Gute zum 75 lieber Stefan Flor

Wir gratulieren Stefan Flor sehr herzlich zum 75er. Im Bild: Luca Fian, Diakon Thomas Hirsch, Mesner Ing. Stefan Flor, Pfarrer Mag. Thomas Tomski, Diakon Martin Paral. Foto: List/ Susicky

 

 

06.09.2023
ENERGIESPAREN LEICHT GEMACHT!

Wir alle können zu Hause Energie sparen und Kosten senken. Energiesparprogramme, das Abschalten von Geräten und mehr können hier einen wesentlichen Beitrag leisten! Dazu unsere Tipps Nr. 3.

24.08.2023
Bauarbeiten und Sperren Greifensteinerstraße und ÖBB im Juli

Neue Leitungen und Ampeln bei den Privatschulen sowie weitere Bauarbeiten zwischen dem Gasthaus Brauner Bär und dem Ortsende Greifenstein behindern im Juli  den Verkehr massiv.

27.06.2023
Gewalt hat viele Gesichter - wo finden Frauen und Mädchen Hilfe?

Die Wir Niederösterreicherinnen laden zu einem Info-Nachmittag am Mittwoch, dem 28. Juni, um 14 Uhr in den Gemeinderats-Sitzungssaal ein. Immer erreichbar: NÖ Frauen-Helpline 0800 222 555.

01.06.2023
So war der 69. Österreichische Gemeindetag in Innsbruck

Gemeinderat Mag. Stefan Heinrich berichtet vom diesjährigen österreichischen Gemeindetag in der Messe Innsbruck. Impressionen sind unter "Fotos" zu finden.

26.06.2023
Das 33. Dorffest: ein voller Erfolg

Traditionell eröffnete Bürgermeister Max Titz das Fest in der Hauptstraße mit dem Bieranstich. Es spielte die Blasmusik und die Feuerwehr stellte den Festbaum auf. Mehr Impressionen unter der Rubrik Foto.

14.06.2023
46. Musikvereinsfest: Wettergott war gnädig

Erstmals feierte der Musikverein alle vier Tage vom 8. bis 11. Juni und St. Andrä-Wördern feierte fleißig mit. Alle Fotos - auch in der Fotogalerie von Otto Sibera.

12.06.2023
Altarm wird Badewasserqualität attestiert

Gute Nachricht für alle Altarm-Besucher: Das Wasser der Badestelle in Greifenstein wurde Ende Mai von AGES-Experten überprüft und besitzt Badewasserqualität.

13.06.2023
Einen Tag gratis ÖBB schnuppern

St. Andrä-Wördern stellt den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde ein VOR-KlimaTicket (Metropol Region) kostenlos zur Verfügung. 

 

31.05.2023