Archiv

Alles Gute den Jubilaren!

Klosterneuburgs Bürgermeister Christoph Kaufmann hatte am 18. Oktober zur Feier seines - unglaublich schon - 50. Geburtstages in den Binderstadl eingeladen. Unsere Bürgermeisterin Susanna Kittinger gratulierte herzlich. 

21.10.2025
Gemeindeparteitag wählt ÖVP Vorstand mit Christina Löblich an der Spitze

Nach dem Frühschoppen mit der Dorftanzlmusi startete der Gemeindeparteitag der ÖVP St. Andrä-Wördern. Der Vorstand vereint neue Kräfte mit bewährten Gemeindepolitikprofis. Christina Löblich wurde zur Obfrau gewählt. Siehe Fotos.

29.09.2025
Arbeitsplätze sichern: aktuelle Sofortmaßnahmen

Die Wirtschaftslage ist herausfordernd: hohe Inflation, steigende Preise für Energie und Lebensmittel, internationale Unsicherheiten und Handelskonflikte belasten uns. Lesen Sie, was die Regierung für Sofortmaßnahmen vorhat. 

24.09.2025
Volles Haus bei Herbst und Wein im Leitzinger Keller

Das traditionelle Herbst und Wein am 17. Oktober nutzen erfreulich viele zum Gedankenaustausch und um ein gutes Glaserl Wein zu trinken. Ehrengäste waren NRAbg. Johann Höfinger und VP-Bezirks-Geschäftsführerin Paula Maringer. Siehe Fotos.

18.10.2025
Erntedank in Hintersdorf

Den Reigen der Erntedankfeste eröffnete die Freiwillige Feuerwehr Hintersdorf am 20. September. Die ÖVP bestens vertreten durch Christian Müller und Ortsvorsteher Wolfgang Grande - hier mit Feuerwehrkommandanten Markus Haschberger.

21.09.2025
Auhofbrücke wieder befahrbar!

Seit Montag, dem 15. September, ist die Auhofbrücke wieder für den Verkehr freigegeben. Bürgermeisterin Susanna Kittinger und ihr Stellvertreter Rudolf Hammer durchschnitten das Sperrband mit einer goldenen Schere.

16.09.2025
Lokalaugenschein Altenberg nach jüngstem Gewitter

Bürgermeisterin Susanna Kittinger machte sich gemeinsam mit Außendienstleiter Gerald Tlohy ein Bild von den Schäden, die die Gewitterzelle diesen Samstag in Altenberg hinterlassen hat. Experten sollen die Ursache klären.

16.09.2025
Hilfe bei Gründung VP Frauengruppe Zeiselmauer

Gutes Gefühl, mitgeholfen zu haben: Die Wir Niederösterreicherinnen St. Andrä-Wördern unterstützten die Gründung einer eigenen VP-Frauengruppe in Zeiselmauer am Freitag, dem 12. September, im Gasthaus Figl in Wolfpassing. 

16.09.2025
Immer mehr Frauen leiden unter Endometriose: aktuelle Infos

Die Reihe "Let's Talk About" der Wir Niederösterreicherinnen widmet sich am Dienstag, dem 23. September, um 18 Uhr dem Thema Endometriose, das leider immer mehr Frauen betrifft und schwerwiegende Folgen haben kann.

09.09.2025
Mag. Darius Lebok als neuen Pfarrer begrüßt

In Vertretung von Bürgermeisterin Susanna Kittinger begrüßte geschäftsführender Gemeinderat Walter Petz Mag. Darius Lebok als den neuen Pfarrer von St. Andrä-Wördern. Nach der Amtseinführung gab es Brot und Getränke zur Agape vor der Kirche. Siehe Fotos.

07.09.2025
Bürgermeisterin Kittinger überrraschte mit Schultüten zum Schustart

Pünktlich zum Schulstart stellte sich Bürgermeisterin Susanna Kittinger mit Schultüten bei den Volksschülern ein, um auch all jenen, die sich nicht ganz so sehr auf den Schulbeginn gefreut haben, den 1. Schultag zu versüßen.

01.09.2025
Gute Laune pur bei der Fete Blanche in Gugging

Zum 2. Mal hatten Katja Danninger und ihr Team von den Wir Niederösterreicherinnen Klosterneuburg am 30. August zu einer Fete Blanche eingeladen. Ganz in Weiß fanden sich sechs Vertreter aus St. Andrä-Wördern dazu ein. Siehe auch unter Fotos.

01.09.2025
Er kam als Pfarrer und geht als Freund: Thomas Tomski

Sonntag mussten wir Pfarrer Thomas Tomski verabschieden. Selbst die in der Pfarrkirche St. Andrä aufgestellten Klappsessel reichten nicht aus, einige mussten stehen. Nach der Messe dankten viele Gruppen und überreichten Geschenke. Siehe unter Fotos

01.09.2025
Carlo Wilfing neuer Obmann der NÖs Senioren

Unser NÖs Seniorenobmann Martin Heinrich vertrat den Bezirk Tulln beim 17. Landestag der NÖs Senioren. An der Spitze löste Karl "Carlo" Wilfing den bisherigen Präsidenten Herbert Nowohradsky ab. Die Landeshauptfrau gratulierte und dankte.

28.08.2025
Maria Himmelfahrt: Hochamt in Maria Sorg

Um 8:45 Uhr starteten die Wahllfahrer vor der Kirche in St. Andrä und wanderten bei angenehmer Temperatur nach Greifenstein zum Hochamt zu Maria Himmelfahrt. Allen voran Pfarrer Tomski und Kaplan Luca Fian. Mehr auch unter Fotos.

15.08.2025
Genauer Ortsplan digital im Netz jederzeit einsehbar

Bürgermeisterin Susanna Kittinger stellt den ersten aktuellen Ortsplan der Marktgemeinde vor. Im Internet sind die Daten ab sofort jederzeit überall abrufbar. Der Zugang steht auf der Website www.staw.at/webcity der Gemeinde.

12.08.2025
Österreichische Geschichte lebendig und hautnah: Schloss Artstetten

Eigentlich ein Pflichtbesuch für Geschichtsbewusste: das Erzherzog Franz Ferdinand Museum und das Schloss Artstetten. Die Familie Hohenberg belebt das wunderschön restaurierte Gebäude in einer herrlichen Parklandschaft.

05.08.2025
Feurige Operettenklänge für NÖs Senioren StAW

Das Felsentheater Fertörakos nahe Sopron ist einen Ausflug wert: Am 31. Juli besuchten rund 50 Seniorinnen und Senioren die Aufführung der Kalman Operette "Der Zigeunerprimas" und das Panorama-Restaurant in Balf.

05.08.2025
3. Kassenstelle wird neu ausgeschrieben - es gibt Interessentin

Kurz vor dem nächsten Besichtigungstermin Ende Juli kam die Absage der bisherigen Kandidatin. Die ÖGK hat rasch reagiert und schreibt die Stelle am 15. August neu aus. Bürgermeisterin Kittinger und ihr Team bleiben weiter dran.

29.07.2025
Sieh das Gute liegt so nahe: Wirtschaft vernetzt

Obmann Michael Weinwurm hat zum 2. Vernetzungstreffen des Wirtschaftsbundes St. Andrä-Wördern - Zeiselmauer am 24. Juli geladen. Sieben Wirtschaftstreibende stellten sich ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Besuchern vor. Mehr unter Fotos.

27.07.2025
Zeltfest großer Erfolg für Feuerwehr St. Andrä-Wördern

Sehr zufrieden zeigte sich FF-Kommandant Rene Zimmermann mit dem Erfolg des diesjährigen Zeltfestes. Das Wetter hat gestimmt und damit der Umsatz auch, der für den Ankauf von Ausrüstung verwendet werden wird. Mehr unter Fotos.

15.07.2025
Wirtschaft im Fokus: Einladung zum WB-Treffen am 24. Juli

Zum zweiten Mal laden Wirtschaftsbundobmann Michael Weinwurm und sein Team Wirtschaftstreibende aus St. Andrä-Wördern zu einem Vernetzungstreffen ins Gasthaus Bonka ein. Wer sich präsentieren will:bitte hier anmelden.

09.07.2025
Ausflug in die Geschichte des Weinbaus im Loisium

Nicht nur Wien, sondern auch unser schönes Niederösterreich bietet lockende Ausflugsziele: Die Wir Niederösterreicherinnen besuchten das Loisium in Langenlois und tauchten in die Geschichte des Weinbaus ein. Mehr auch unter Fotos.

08.07.2025
Netzwerken in Wien - Wir Niederösterreicherinnen auf Tour

Der Wientag 2025 führte die Wir Niederösterreicherinnen von der Staatsoper über das Bundeskanzleramt ins Landtmann. Er bot interessante Einblicke hinter die Kulissen. Siehe auch unter Fotos.

05.07.2025