Genau abgestimmt stellten die Freiwilligen Feuerwehren am 30. April und 1. Mai ihre Maibäume in den verschiedenen Katastralen auf. In St. Andrä gab es im Anschluss ab 21 Uhr das schon traditionelle Clubbing.
Das herrliche Frühsommerwetter begleitete die in der gesamten Marktgemeinde gut besuchten Mai-Feiern. Mit einigem Schweiß wurden die Maibäume aus den Wälern geholt, geschält, zu den Feuerwachen transportiert und geschmückt.
Das Aufstellen ist immer eine Zeremonie, die durch bürgermeisterliche Bierspenden unterstützt wird. Auch der Verlust eines Helmes beim Aufstellen soll mit Bier für die weitere Mannschaft wieder gut gemacht worden sein.
Bürgermeisterin Susanna Kittinger und Vizebürgermeister Rudolf Hammer teilten sich den Maibaum-Marathon auf. Kittinger war in Kirchbach, Hammer in St. Andrä und Altenberg zugegen.
In St. Andrä waren zudem EU- und Zivilschutz-Gemeinderat Stefan Heinrich, die FP-Gemeindemandatare Claudia Freistetter und Gustav Hoydar mitten im Geschehen.
Stefan Heinrich, Rudolf Hammer mit Musikoriginal Hans Ecker am 1. Mai in Altenberg
Mehr Bilder unter Fotos.