Nicht nur Wien, sondern auch unser schönes Niederösterreich bietet lockende Ausflugsziele: Die Wir Niederösterreicherinnen besuchten das Loisium in Langenlois und tauchten in die Geschichte des Weinbaus ein. Mehr auch unter Fotos.
"Annemarie Eissert, die Obfrau der Wir Niederösterreicherinnen Tulln, organisiert jedes Jahr wunderschöne und interessante Ausflüge, zu denen auch die ÖVP-Frauen von St. Andrä-Wördern herzlich eingeladen sind. Am 7. Juni ging es in die LOISIUM WeinWelt nach Langenlois", erzählt StAW Obfrau Gabriela Würth
Abgesehen vom architektonisch und von der Genesis interessanten Bau eines Stararchitekten mit Fenstern aus Flaschenglas, Weinkost, Weinhandel und nahegelegenem Hotel wird man in eine künstlerisch gestaltete Weingeschichte entführt.
Die Zeitreise in die weitverzweigte Kellerwelt beginnt ein paar Schritte vom Haupthaus entfernt mit einem altägyptisch anmutenden Eingangstor. Die Schriftzeichen wurden von einem Schweizer Künstler gestaltet und erzählen Weingeschichten. Im Vorraum zum Lift helfen Zeichenerklärungen beim Entziffern.
Mit dem Lift taucht man in das Abenteuer Weingeschichte ein, die parallel dazu die Entstehung des Weins von der Lese über Gärung bis zur Abfüllung und Lagerung erzählt. Auf rund 1,5 Kilometer in den bis zu 900 Jahre alten Kellergassen tief im Löss erfährt man alles über Winzergeschichten und Weinproduktion. Aber auch über Legenden und Geschichten zu Kellerkatze, Goas und dem Foucaultschen Pendel.
Auf der Zeitreise geht es aus den 14 Grad kühlen, unterirdischen Kellern zwischendurch wieder an die Oberfläche. Besucht wird ein Winzerhaus aus dem Jahr 1924 mit Schusterwerkstätte und Fassbinderei. Viele interaktive Stationen biten Abwechslung und Unterhaltung. Eine Führung dauert rund 2 Stunden und endet mit einer Weinprobe im Loisium.
Auf der Heimfahrt machte der Bus Brüder Stefan beim Heurigen Hauermandl in Langenlois Halt, ehe es wieder nach Hause ging. ein sehr gelungener Montag Nachmittag!