Sehr zufrieden zeigte sich FF-Kommandant Rene Zimmermann mit dem Erfolg des diesjährigen Zeltfestes. Das Wetter hat gestimmt und damit der Umsatz auch, der für den Ankauf von Ausrüstung verwendet werden wird. Mehr unter Fotos.
Vielen Dank an Otto Sibera für die vielen schönen Fotos und den Bericht.
Hundertneununddreißig Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern und neununddreißigstes Feuerwehrfest. Großartige Stimmung gab es beim Drei-Tage-Fest. Kommandant der FF-St. Andrä-Wördern, René Zimmermann und Vize- und Unterabschnittskommandant Manuel Rubitzko, sowie die Mannschaft und zahlreiche Helferinnen und Helfer, hatten wieder für ein großartiges Feuerwehrfest gesorgt.
Beim Kaufhaus ADEG-Binder wurden ein halbes Jahr Leergut-Bons gesammelt. Es kamen fünfhundert Euro zusammen, welche der Geschäftsinhaber Johannes Binder verdoppelt hat. Die Übergabe erfolgte an Kommandanten René Zimmermann und Vizekommandant Manuel Rubitzko gleich zu Beginn des Zeltfestes am Freitag Abend.
Den Bieranstich übernahm Bürgermeisterin Susanna Kittinger gemeinsam mit zahlreichen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. Bürgermeisterin Susanna Kittinger, Alt-Bürgermeister Maximilian Titz und Gemeinderat Stefan Heinrich spendeten gleich am Freitag je ein Fass Bier vom Brauhaus Marchart. Bis Sonntag Mittag folgten weitere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ihrem Beispiel.
Musikalische Unterhaltung gab es am Freitag mit „Die Schlagerkometen“. Am Samstag abends sorgte "Hackbrett" für „feurige Stimmung“. Andreas Müller hat sich den Arm gebrochen, er kam trotzdem und sang einige Hits. Am Keyboard musste er passen, dafür sprang kurzfristig Chrisi Koberger ein.
Zum Frühschoppen am Sonntag spielte die Blasmusik St. Andrä-Wördern unter der Leitung von Dirigent Hermann Gasser auf. Für Speisen und Getränke sorgte die unermüdliche Crew.
Die Freiwillige Feuerwehr bedankte sich für die zahlreichen Tortenspenden. Die Seidl- und 8tel-Bar mit verschiedenen Bier- und Weinsorten hatte einen großen Zuspruch. Der Reinerlös des FF-Festes dient zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen.