Nach dem Frühschoppen mit der Dorftanzlmusi startete der Gemeindeparteitag der ÖVP St. Andrä-Wördern. Der Vorstand vereint neue Kräfte mit bewährten Gemeindepolitikprofis. Christina Löblich wurde zur Obfrau gewählt. Siehe Fotos.
Der Gemeindeparteitag der ÖVP St. Andrä-Wördern wurde am Sonntag, dem 28. September, beim Frühschoppen im Kulturhaus beschwingt von der Dorftanzlmusi eingeleitet. Nach 13 Uhr stand auch die Wahl eines neuen Vorstandes am Programm.
An der Spitze der ÖVP St. Andrä-Wördern steht nun Christina Löblich, unterstützt von ihren Stellvertretern Norbert Köck, Christian Lauer und Max Titz. Irene Blasge übernimmt die Schriftführung und Wolfgang Grande die Finanzen. Weiters im Vorstand die Obleute der JVP (Kilian Schröttner), Wir Niederösterreicherinnen (Gabriela Würth), NÖs Senioren (Martin Heinrich) und Bauernbund (Stefan Leitzinger).
Im Bild der neue Vorstand von links nach rechts:
Michael Weinwurm, Kilian Schröttner, Norbert Köck, Christian Lauer, Christina Löblich, Wolfgang Grande, Susanna Kittinger, Elisabeth Seidl, Martin Heinrich, Max Titz, Irene Blasge, Stefan Leitzinger, Gabriela Würth und Christoph Kaufmann.
Ehrengäste waren Abg. zum NÖ Landtag, Bürgermeister Christoph Kaufmann sowie Geschäftsführerin der Bezirksparteistelle Tulln Paula Maringer.
Nach der Wahl standen fünf verdiente Mitglieder im Mittelpunkt. Christian Müller und Sabine Sailer-Rockstroh erhielten ihre Anerkennungen vom NÖ Gemeindebund für ihre Tätigkeit als Gemeinderäte, Wolfgang Seidl bekam eine Urkunde von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und VP NÖ Geschäftsführer Matthias Zauner. Martin Heinrich wurde sowohl vom Gemeindebund als auch von der ÖVP NÖ für seine Arbeit als Gemeinderat und langjähriger Gemeindeparteiobmann versilbert. Zum Abschluss bekam Bürgermeister a.D. Max Titz die goldene Ehrenplakette der ÖVP Niederösterreich und wurde zum Ehrenobmann mit Stimmrecht im Vorstand gewählt. Titz bleibt zudem Vorstandsmitglied der Bezirkspartei.
Statement Christina Löblich, Obfrau ÖVP St. Andrä Wördern:
„Ich bin sehr dankbar, dass ich mit so großer Zustimmung unserer Mitglieder zur Gemeindeparteiobfrau der ÖVP St. Andrä-Wördern gewählt worden bin.
Nach einer - bundespolitisch gesehen sehr schwierigen Zeit - erfolgreich geschlagenen Gemeinderatswahl, stehen mit Bürgermeisterin Susanna Kittinger und mir nun 2 Frauen an der Spitze der ÖVP STAW, darüber freue ich mich sehr.
Als Obfrau der Partei ist mein Ziel, durch intensiven Kontakt zu unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Stimmung, Sorgen, Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung gut wahrzunehmen und auch zeitnah darauf zu reagieren.
Aber nicht nur ich, als Obfrau bin heute gewählt worden, sondern mit mir ein sehr engagiertes Team. Wir haben zum einen neue Mitglieder im Vorstand, zum anderen bin ich aber wirklich sehr glücklich darüber, dass wir mit Max Titz, Wolfgang Seidl und Walter Petz sehr erfahrene Gemeindepolitiker im Team haben, auf die wir nicht verzichten können und wollen.
Ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren gemeinsam die Lebensqualität in unserer Gemeinde sichern und weiter auszubauen werden. Wir wollen unseren Gestaltungswillen mit Sachpolitik aber insbesondere mit Bürgernähe verbinden.“