Pünktlich zum Schulstart stellte sich Bürgermeisterin Susanna Kittinger mit Schultüten bei den Volksschülern ein, um auch all jenen, die sich nicht ganz so sehr auf den Schulbeginn gefreut haben, den 1. Schultag zu versüßen.
Am 1. September kam wieder Leben in die Volksschulen. In Niederösterreich strömten rund 210.000 Kinder in die Klassen, davon 18.738 Erstklassler. Sie werden in unserem Bundesland von 15.000 Lehrpersonen betreut. Im weiteren Bildungsweg machen 35,4 Prozent eine Matura und 64,6 Prozent den Mittelschulabschluß wie in unserer neuen Mittelschule.
Wer wollte, konnte übrigens diesen Sommer auch die Schulbank drücken. Unsere Volksschule zählte zu jenen engagierten Lehrinstituten, die förderungswürdigen Kindern auf freiwilliger Basis Unterricht in Kleingruppen angeboten hat. Die Kinder wurden da auch auf den Lehrstoff des kommenden Schuljahres vorbereitet. Dies war dem ORF NÖ sogar einen eigenen Beitrag wert. Gratuliere unserer Volksschuldirektorin Katrin Thein.
Ganz wichtig vor allen zu Schulbeginn und für Schulanfänger ist es, den Schulweg zu üben, damit die Kinder sicher und unverletzt wieder nach Hause kommen.